Ein tierisch gutes Schulfest
Mit einem stimmungsvollen Auftakt startete unser Schulfest zum Thema „Tiere“: Die dritten und vierten Klassen spielten ein Flötenstück, bevor alle Kinder gemeinsam das Schulfestlied sangen, das alle Klassen extra fleißig geübt hatten. Anschließend begrüßte unsere Schulleiterin Frau Pöhland die Gäste offiziell, bevor die zahlreichen Stationen und das Buffet eröffnet wurden.
Bei gutem Wetter entwickelte sich ein rundum gelungenes Fest! Die Organisation lag in den Händen eines engagierten Teams aus Kollegium und Eltern, koordiniert von unserer stellvertretenden Schulleiterin Frau Herfurth. Die Intensivklasse war für die liebevolle Dekoration der Tische verantwortlich.
Mit viel Kreativität und Einsatz hatten die Klassen gemeinsam mit ihren Lehrkräften zahlreiche Stationen vorbereitet: Vom Tiermasken-Basteln über Tierrätsel, Tierschminken, ein echter Publikumsliebling, bis hin zum Spiel „Dalli-Click“ mit Tierbildern sowie abwechslungsreichen Spielen rund ums Tier. Auch eine Süßigkeiten-Wurfmaschine sorgte für leuchtende Kinderaugen. Das Bücherei-Team öffnete am Schulfest die Tür zur Bücherei und hatte das Basteln von Tierlesezeichen im Angebot. Alle Aktivitäten wurden von den Schülerinnen und Schülern mit großer Begeisterung angenommen.
Ein besonderes Highlight war der Eiswagen, der bei kleinen und großen Gästen gut ankam.
Neben Spiel, Spaß und Kreativität gab es auch Raum für Begegnung und Austausch: Der Heimat- und Geschichtsverein war mit einem Stand vertreten und stand Interessierten für Fragen zur Geschichte des Ortes zur Verfügung. Zudem konnten Eltern gemeinsam mit ihren Kindern über mögliche Namen für die Schule abstimmen, eine schöne Gelegenheit, die Schulgemeinschaft aktiv in diesen Prozess einzubinden.
Die „Generationenhilfe“ bot Möglichkeiten zum Spielen an, der Förderverein der Schule präsentierte sich mit einem eigenen Stand, ebenso der Schulbetreuungsverein SKiB, der in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen feiert, sowie die Sportcoaches der Gemeinde, die Informationen rund um Vereinsmitgliedschaften bereitstellten.
Für das leibliche Wohl war dank zahlreicher Elternspenden bestens gesorgt: Kuchen, Fingerfood und Kaffee und Getränke fanden reichlich Abnehmerinnen und Abnehmer. Auch bei der Ausgabe der Speisen und Getränke packten viele Eltern tatkräftig mit an.
Ein rundum gelungenes Fest, das ohne das große Engagement aller Beteiligten nicht möglich gewesen wäre. Herzlichen Dank an das Organisationsteam, das Kollegium und insbesondere an die Eltern, für ihre Zeit, ihre Ideen und ihre Unterstützung!
Eine Bildergalerie mit Eindrücken vom Fest folgt im Anschluss.


















