Kinderoper „Es war einmal…“ verzaubert die Grundschule Worfelden
Am 20. November waren die Opernretter (www.opernretter.de) mit ihrer Kinderoper „Es war einmal…“ zu Gast an der Grundschule Worfelden und nahmen die Schülerinnen und Schüler mit auf eine spannende Reise durch die Welt der Märchen. Die Opernretter sind bekannt dafür, Kindern klassische Oper auf lebendige, humorvolle und interaktive Weise näherzubringen und genau das gelang ihnen auch im Bürgerhaus in Worfelden eindrucksvoll.
Im Mittelpunkt der Geschichte steht der gestiefelte Kater, der sich als besonders schlaue Katze entpuppt und den Professor in eine magische Mission verwickelt:
Die Märchenwelt ist in Gefahr! So begegneten die Kinder unter anderem Aschenputtel, Hänsel und Gretel sowie der mächtigen Schneekönigin, deren Herz erst durch Mut, Freundschaft und ein wenig Magie erweicht werden kann.
Ein besonderes Highlight des Vormittags war die aktive Beteiligung unserer Schülerinnen und Schüler. Aus jeder Klasse durfte ein Kind mitspielen:
Als Lebkuchenkinder tanzten sie voller Energie und halfen Gretel, aus der Zauberwelt der bösen Hexe zurückzufinden.
Als Schneeflockenkinder verzauberten sie mit ihrem anmutigen Tanz sogar die Schneekönigin und brachten Wärme in ihr kaltes Herz.
Auch musikalisch wurde die Vorstellung zu einem Erlebnis. Beim gemeinsamen Mitsinglied sangen alle Kinder begeistert mit. Das Lied hatten sie im Musikunterricht bereits mitsamt Bewegungen einstudiert.
Die Opernretter zogen die Kinder mit tollen Kostümen, Operngesang und den Märchen in ihren Bann. Anschließend durften die Kinder dem Künstlerpaar noch Fragen stellen. Für die Kinder war es ein unvergessliches Erlebnis und ein wunderbarer Einblick in die Welt von Oper und Theater.
Ein herzlicher Dank geht an den Förderverein, der die Veranstaltung bezuschusst hat, und an Frau Röhl für die Organisation.
Im Anschluss noch einige Fotos der Aufführung im Bürgerhaus.






